Der ADAC Sachsen e.V. organisiert bereits in zahlreichen Sportarten verschiedene Trainingsprogramme und unterstützt Motorsportler der Region mit seinen umfassenden Förderungen. Der Rallyesport kann sich in Sachsen nicht nur auf eine breite Fangemeinde verlassen, sondern brachte in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder Top-Talente bis in die Rallye-Weltmeisterschaft. An diesen Erfolgen möchte der ADAC Sachsen e.V. anknüpfen, Begeisterte in den Rallyesport locken und diese nachhaltig unterstützen.

Der ADAC Sachsen e.V. und der ADAC Berlin-Brandenburg e.V. laden nun erneut zum zweitägigen Intensivtraining auf den Sachsenring ein. Die Teilnehmer erlernen beim professionellen Car-Control-Training auf gestellten Fahrzeugen die Grundlagen der Fahrtechnik und Fahrzeugbeherrschung. Das Training ist ein Mix aus Drift, Rennstrecken- und Fahrsicherheitstraining und bildet die Basis der zweitägigen Veranstaltung. Auf Toyota GT86 (Heckantrieb), Toyota Yaris GR (Allrad) und Honda Civic Type R (Vorderradantrieb) erleben die Teilnehmer alle Antriebskonzepte. Als Höhepunkt fährt jeder Teilnehmer in echten Rallyefahrzeugen, einem „Opel ADAM Rallye Cup“ und „Opel Corsa e-Rally“ auf einer abgesperrten Strecke und es werden so erste Rallye-Erfahrungen gesammelt. Neben der Praxis bekommen die Teilnehmer die wichtigsten Grundlagen des Rallyesports in einem kurzweiligen Workshop vermittelt. Beim Aufschrieb- und Bordbuchtraining erfahren die Rallye-Neulinge, wie man ein Bordbuch liest sowie einen Aufschrieb erstellt und setzen dies in einer praktischen Übung um.

Dabei kann sich der ADAC Sachsen e.V. und der ADAC Berlin-Brandenburg e.V. wieder auf die Unterstützung der sächsischen Rallyeprofis verlassen. Mit Ruben Zeltner, Peter Corazza und Julius Tannert nebst Copiloten haben die Teilnehmer ein erfahrenes Team zur Unterstützung.

Julius Tannert, Organisator & Instruktor:

„Ich freue mich sehr, dass wir dieses tolle Konzept fortsetzen können. Dieses Training bietet jungen Motorsportlern eine einmalige Chance in den Rallyesport einzusteigen und erste Erfahrungen mit einem echten Motorsportgerät zu sammeln. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Teilnehmer in diesen beiden Trainingstagen einen Grundstein für einen späteren Einstieg in den aktiven Rallyesport legen konnten.“

Die ADAC Rallye Schule Ost, wie sie absofort heißt, findet am 21./22. Februar 2024 im Fahrsicherheitszentrum Sachsenring statt. Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 899 € inkl. MwSt. und enthalten alle Auslagen des zweitägigen Trainings, Fahrzeugmiete, Kraftstoff, Reifen, Versicherung und Lehrunterlagen.

Der günstige Trainingspreis kann trotz gestiegener Preise nur durch die Unterstützung des ADAC Sachsen e.V., dem ADAC Berlin-Brandenburg e.V., dem Fahrsicherheitszentrum Sachsenring und Schmack Motorsport angeboten werden.

 

Nächster Termin

Nächster Termin 21. - 22. Februar 2024

Die Organisation laufen aber breits. Wir freuen uns auf deine Teilnahme. 

Die Anmeldung erfolgt per Mail oder telefonisch über das Fahrsicherheitszentrum Sachsenring unter 037 23 - 65 33 0 / info@sachsenring.de

Datum: 21./22. Februar 2024
Ort: Fahrsicherheitszentrum Sachsenring
Preis: 899,00 € inkl. MwSt.
Gruppengröße: maximal 8 Personen
Voraussetzung: Gültiger Führerschein, aktive Teilnahme am Rallyesport vorhanden oder geplant