Der ADAC Sachsen e.V. baut sein Förderprogramm für angehende Motorsportler aus und bietet mit der „ADAC Sachsen Rallye Schule“ den Einstieg für Rallye-Interessierte an.
Der Einstieg in den Rallyesport stellt für viele Motorsport-Neulinge eine große Herausforderung dar. Der komplexe Ablauf, hohe Kosten und fehlende Trainingsmöglichkeiten sind nur einige Gründe, warum nur Wenige den Einstieg in nationale oder internationale Meisterschaften schaffen. Der ADAC Sachsen e.V. zusammen mit dem Fahrsicherheitszentrum Sachsenring wollen mit einem neuen Konzept mehr Begeisterte in den Rallyesport locken und diese nachhaltig unterstützen. Das dreistufige Konzept der ADAC Sachsen Rallye Schule richtet sich an Einsteiger, die erstmalig Rallye aus Fahrersicht erleben wollen, sowie an Routiniers oder Profis mit dem Ziel, sich zu verbessern.
Den Auftakt für das Pilotprojekt bildet das zweitägige Intensivtraining des ersten Levels „Start“, welches sich an ambitionierte Rallye-Neulinge und Interessierte richtet. Die Teilnehmer erlernen beim professionellem Car-Control-Training auf gestellten Fahrzeugen die Grundlagen der Fahrtechnik und Fahrzeugbeherrschung. Das Training ist ein Mix aus Drift, Rennstrecken- und Fahrsicherheitstraining und bildet die Basis der zweitägigen Veranstaltung. Mit dem Toyota GT86 (Heckantrieb), Toyota Yaris GR (Allrad) und Honda Civic Type R (Vorderradantrieb) erleben die Teilnehmer alle Antriebskonzepte. Als Höhepunkt fährt jeder Teilnehmer in echten Rallyefahrzeugen, einem „Opel ADAM Rallye Cup“ und „Opel Corsa e-Rally Cup“ auf einer abgesperrten Strecke und es werden so erste Rallyeerfahrungen gesammelt. Neben der Praxis bekommen die Teilnehmer die wichtigsten Grundlagen des Rallyesports in einem kurzweiligen Workshop vermittelt. Beim Aufschrieb- und Bordbuchtraining erfahren die Rallye-Neulinge, wie man einen Aufschrieb erstellt, ein Bordbuch liest und setzen dies in einer praktischen Übung um.
Als Trainer setzt der ADAC Sachsen dabei auf die Erfahrung der sächsischen Rallyeprofis. Mit Ruben Zeltner, Peter Corazza, Julius Tannert nebst Copilot steht den Teilnehmern ein professionelles Team mit Rat und Tat zur Seite. Die Rallye Schule ist nur durch die Unterstützung des Fahrsicherheitszentrum Sachsenring und Schmack Motorsport möglich.
Der Termin 2024 steht noch nicht fest.
Die Organisation laufen aber breits. Wir freuen uns auf deine Teilnahme.